Das Buch “Die Verlorenen Länder Europas” Gegen Grenzen Wurde Über der Grenze Besprochen

Parveke / Paylaş / Share

Ibrahim Sediyani, der als offizieller Gast der Gemeinde Gronau und des Amtes für Austausch und Integration in Gronau war, hielt hier eine Konferenz in deutscher Sprache.

 

     Ibrahim Sediyani, der als offizieller Gast der Gemeinde Gronau und des Amtes für Austausch und Integration in Gronau war, hielt hier eine Konferenz in deutscher Sprache.

     Als offizieller Gast der Gemeinde Gronau und des Amtes für Austausch und Integration berichtete der Forscher – Autor Ibrahim Sediyani, der in der Gemeinde Gronau (Westfalen) im Kreis Borken in Provinz Münster (Westfalen) in Bundesland Nordrhein-Westfalen eine Konferenz gab, sprach über die “verlorenen Länder” auf dem europäischen Kontinent und las aus dem neu erschienenen deutschen Buch “Die Verlorenen Länder Europas”.

     DIE VERANSTALTUNG FAND IN EINER WUNDERSCHÖNEN UMGEBUNG

     An der Veranstaltung, die im Haus der Begegnung in der Gemeinde an der deutsch-niederländischen Grenze stattfand, nahmen die Verantwortlichen der Gemeinde Gronau und das lokale Publikum teil. Es waren sunnitische Hanafiten, sunnitische Schafiiten, Aleviten, Jesiden, Assyrer, Katholiken, Evangelien und Atheisten verschiedener Glaubensrichtungen im Konferenzsaal, wo Deutsche und Kurden Interesse zeigten.

     Bei der Veranstaltung, die um 18:30 Uhr am Jöbkesweg – 5 begann, fand die erste halbe Stunde des Kennenlernens und Begegnungs bei heißen und kalten Getränken statt. Dann startete das Programm.

     HEINER WOLTERING: “SEDIYANIS WERK MIT DEM TITEL ‘DIE PROPHETINNEN’, WIRD IN DER ISLAMISCHEN WELT TUN, WAS MARTIN LUTHER IN DER CHRISTLICHEN WELT TAT”

     Vor Beginn der Konferenz sprach der Gronauer Orthopädie-Experte Prof. Dr. Heiner Woltering, der in der Zeit in Erbil (Hewlêr), der Hauptstadt von Föderativ-Kurdistan medizinisch tätig war, begrüßte das Publikum per Telefonkonferenz und hielt ein kurzes Grußwort.

     Heiner Woltering, der seine Rede damit begann, dass es ihm sehr leid tue, nicht in Gronau zu sein und dieser Konferenz nicht live zuhören zu können, als Ibrahim Sediyani in Gronau eine Konferenz hielt, erklärte, dass er die Gelegenheit verpasst habe, Sediyani aus der Nähe zu treffen, aber dass er ihn nach seiner Rückkehr nach Deutschland aus nächster Nähe treffen wollte.

     Seine Rede mit der Feststellung fortsetzend, dass Sediyani ein ganz anderer und vielseitiger Schriftsteller sei, sagte Prof. Dr. Woltering wies darauf hin, dass es zum Verständnis der Philosophie von Ibrahim Sediyani notwendig sei, ihn gut und sorgfältig zu lesen, und sagte: “Ich fühle mich seiner Philosophie nahe.” Prof. Dr. Heiner Woltering sagte: “Ich habe Sediyani zu spät kennengelernt, das muss ich zugeben. Aber nachdem ich über ihn recherchiert und gelesen hatte, war ich fasziniert von dem, was er schrieb und tat.”

     Heiner Woltering, der sich besonders auf Sediyanis 3-bändiges Buch “Die Prophetinnen” konzentrierte, das 2021 im Nefel Verlag erschienen ist und eine große Wirkung hatte, sagte, dass dies ein außergewöhnliches Werk sei. Prof. Dr. Heiner Woltering betonte, dass Sediyanis Kampf für die Rechte der Frau und seine wissenschaftlichen Studien ehrenhaft seien, und erklärte: “Was Martin Luther in der christlichen Welt getan hat, tut Ibrahim Sediyani in der islamischen Welt.” Woltering stellte fest, dass Aufklärung und Renaissance keine leichte Aufgabe waren, und sagte: “Das sind Transformationen, die Schritt für Schritt mit der Arbeit solcher Intellektuellen stattfinden werden.”

     “Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ihn eines Tages persönlich kennenlernen könnte”, sagte Prof. Dr. Heiner Woltering am Ende seiner Rede, und “Deshalb grüße ich noch einmal alle Gäste”, schloss er.

      SEDIYANI “NATIONEN WIE DIE KURDISCHE SITUATION HABEN IMMER MEINE AUFMERKSAMKEIT GEZOGEN”

     Dann begann die Konferenz von Ibrahim Sediyani. In seiner Rede erzählte Sediyani die Entstehungsgeschichte des deutschen Buches “Die Verlorenen Länder Europas”, das im Dezember 2022 im Koschi Verlag in Deutschland erschienen ist, und das Thema des Buches.

     Zuallererst erklärte Sediyani, warum er ein solches Buch geschrieben habe und warum er sich für Themen interessiere, die nur sehr wenige Menschen auf der Welt interessieren, und sagte, dass als Kurde mit einer ähnlichen Situation wie die Kurden und Regionen mit einem Status wie Kurdistan haben schon immer seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

     IN EUROPA GIBT ES 47 “VERLORENE LÄNDER”

     “Heute gibt es über 200 ‘unabhängige’ Länder/Staaten auf der Welt. 193 von ihnen sind Mitglieder der Vereinten Nationen”, sagte Ibrahim Sediyani, und “Wenn wir eine Weltkarte nehmen und uns alle Länder/Staaten der Erde ansehen, sehen wir Folgendes: Während diese ‘künstlichen Länder/Staaten’’, deren Zahl bei etwa 200 liegt, offenbaren sich zumindest so Viele ‘natürliche Länder’ wurden als Identitäten zerstört und von der Landkarte gelöscht”, sagte er. Sediyani erklärte, dass er sie “verlorene Länder” nenne und dass diese Länder auf allen fünf Kontinenten der Welt existieren, und sagte: “Hier in diesem Buch beschreibe ich die ‘verlorenen Länder’ auf dem europäischen Kontinent. Mein Buch ‘Die Verlorenen Länder Europas’ stellt diese ‘nicht unabhängigen Länder’ in Europa vor.”

     Sediyani erklärte, dass sein 244-seitiges Buch, wie der Name schon sagt, von den Geographien und Völkern erzählt, die ethnische und nationale Kämpfe auf dem europäischen Kontinent führen, und sagte: “In dieser Hinsicht zeigt das Buch deutlich, dass Europa, das Ländern auf anderen Kontinenten in ethnischen Fragen und Minderheiten ständig Gerechtigkeit, Gleichheit und Demokratie beibringt, in dieser Frage auch selbst keine sehr saubere Bilanz hat.” Mit der Information, dass es in dem Buch 47 Geografien gibt, die er “verlorene Länder” nennt, listete Sediyani jede von ihnen einzeln auf.

     Am Ende seiner einstündigen Rede las Ibrahim Sediyani auf Wunsch des Publikums ein Kapitel aus dem Buch vor. Sediyani las den Gästen den Teil “Südtirol” des Buches vor.

     SEDİYANİ HABER / GRONAU (WESTFALEN)

     9. MÄRZ 2023

 


Parveke / Paylaş / Share

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir