Konferenz Gronau (Westfalen) – 9. März 2023

Parveke / Paylaş / Share

Die Konferenz von Ibrahim Sediyani im Rahmen des von der Gemeinde Gronau und dem Amt für Austausch und Integration in der Gemeinde Gronau (Westfalen) im Kreis Borken in Provinz Münster (Westfalen) in Bundesland Nordrhein-Westfalen organisierten Leseabends…

 

     Die Konferenz von Ibrahim Sediyani im Rahmen des von der Gemeinde Gronau und dem Amt für Austausch und Integration in der Gemeinde Gronau (Westfalen) im Kreis Borken in Provinz Münster (Westfalen) in Bundesland Nordrhein-Westfalen organisierten Leseabends…

     * * *

Gott Kennt Keine Grenzen! Heben Wir Die Grenzen Auf…

Ibrahim Sediyani

     Liebe Gäste, verehrte Teilnehmer, verehrte Amtsträger der Gemeinde Gronau, verehrte Mitglieder von Austausch und Integration und die schönen Menschen des schönen Gronau;

      Ich grüße Sie alle mit meinen aufrichtigsten Gefühlen, mit den aufrichtigsten Gefühlen der Liebe und Freundschaft.

     Ich möchte der Gemeinde Gronau und dem Büro Austausch und Integration danken, die diese schöne Veranstaltung organisiert und mich für würdig erachtet haben, eine solche Konferenz unter diesen schönen Menschen in dieser schönen Stadt abzuhalten.

     Ich komme ursprünglich aus Bayern, lebe aber in Hessen. Ich komme aus dem 350 km entfernten Frankfurt hierher.

     Als Schriftsteller ehrt mich das Interesse an meinem Buch “Die Verlorenen Länder Europas”, das mein insgesamt 10. Buch und mein erstes Buch auf Deutsch ist.

     Mein Buch ist im Dezember 2022 im Koschi Verlag erschienen. Erst vor zweieinhalb Monaten.

      In der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung wurde das Buch von den Medien in vier Ländern, Deutschland, der Schweiz, der Türkei und dem Föderativen Kurdistan, behandelt.

      Einen Monat später stellte das auf der unter französischer Herrschaft stehenden Insel Korsika erscheinender Zeitschrift “Media Corsica” mein Buch vor und interviewte mich. Das Interview mit mir auf Französisch erregte im schönen Korsika große Aufmerksamkeit und auf Korsika entstand eine Sympathie für mich.

     Jetzt gebe ich eine solche Konferenz in der Stadt Gronau (Westfalen) im Kreis Borken in der Provinz Münster in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, in dieser wunderschönen Umgebung, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze, am Nullpunkt der Grenze.

     Ich bin froh. Diese Schönheiten erlebte ich nur in den ersten zweieinhalb Monaten und dieses Interesse an meinem Buch ehrte mich wirklich. Was könnte für einen Schriftsteller befriedigender sein, als zu sehen, dass seine harte Arbeit nicht umsonst war?

     Aber das Leben ist zweigeteilt, meine lieben Schwestern und lieben Brüder. In diesem vorübergehenden Leben, das wir leben, gibt es Freude und Glück sowie Schmerz und Traurigkeit. Deshalb haben wir Dinge erlebt, die uns glücklich machen, aber auch Dinge, die uns leiden lassen.

     Eineinhalb Monate nach der Veröffentlichung meines Buches ereignete sich in unserem Land ein großes Erdbeben.

     Erdbeben der Stärke 7, 7 und 7, 6, die sich am 6. Februar 2023 in den kurdischen Provinzen Osttürkei und Nordsyrien ereigneten, richteten in insgesamt 10 Provinzen schwere Schäden an. Insgesamt kamen nach offiziellen Angaben 54.444 Menschen ums Leben, 45.968 Menschen auf Seiten der Türkei und 8476 Menschen auf der Seite Syriens.

     Erdbeben; verursachte große Zerstörungen in Kahramanmaraş, Adıyaman, Malatya, Diyarbakır, Şanlıurfa, Gaziantep, Kilis, Osmaniye, Adana und Hatay. Insgesamt wurden im Erdbebengebiet 214.000 Gebäude zerstört oder beschädigt. Auf syrischer Seite wurden die Provinzen Idlib, Aleppo, Hama, Latakia und Tartus durch das Erdbeben zerstört.

     Bei dem Erdbeben wurden das Stadtzentrum von Adıyaman und das Stadtzentrum von Hatay Antakya fast vollständig zerstört. Insbesondere in diesen Regionen herrscht eine große Katastrophensituation.

      Die Weltgesundheitsorganisation hat nach dem Erdbeben den “höchsten Notstand” ausgerufen.

     Meine lieben Schwestern und Brüder;

     Ich habe viele Freunde und Bekannte durch das Erdbeben verloren. Meine engen Freunde verloren ihre Familien.

      Sie taten mir leid, ich weinte mit ihnen.

     Einer meiner durch das Erdbeben verlorenen Freunde war Ayhan Gümüşsoy, der das Cover meines Buches “Die Verlorenen Länder Europas” entworfen und dieses wunderschöne Cover vorbereitet hat.

     Der gute Mensch Ayhan lebte in Hatay, das durch das Erdbeben fast von der Landkarte gewischt wurde. Das Cover meines Buches hat er ganz freiwillig gemacht. Dafür hat er weder mir noch dem Verlag irgendwelche Gebühren in Rechnung gestellt.

     Ayhan Gümüşsoy, seine Frau und zwei Kinder starben unter den Trümmern. Die ganze Familie ist weg.

     Also, liebe Gronauer, Sie haben mich wegen dieses Buches hierher eingeladen, und ich gebe Ihnen jetzt diese Konferenz über mein Buch, hier, Ayhan Gümüşsoy, die Person, die das schöne Cover dieses Buches gemacht hat, kam zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern bei dem Erdbeben ums Leben. Er und seine ganze Familie starben.

     Gedenken wir ihm und seiner Familie hier noch einmal mit Respekt und Barmherzigkeit.

      Auf der 5. Seite des Buches, im Abschnitt “IMPRESSUM”, steht der Name von Ayhan Gümüşsoy. Sein Name wird im Etikett meines Buches immer weiterleben.

     Meine lieben Schwestern und Brüder;

     Ich bin ein in Deutschland lebender Kurde und türkischer Staatsbürger.

     Ich habe 10 Bücher, 12 Bände mit Reiseberichten, 1 Cartoon-Kinderhelden, den ich erstellt habe, 7 zivilgesellschaftliche Bewegungen, die ich gegründet habe, 1 Publikationsorgan, das ich gegründet habe, und 1 archäologische Entdeckung, die ich gemacht habe.

      7 meiner Bücher sind auf Türkisch, 1 auf Kurdisch, 1 auf Deutsch und 1 in drei Sprachen (Türkisch – Kurdisch – Deutsch).

      Ich habe meine eigene Website: “Sediyani Haber” (www.sediyani.com). Dort können Sie alle meine Schriften und Arbeiten verfolgen.

     Ich habe seit meiner Kindheit viel gelesen und recherchiert. Ich habe auch so viel geschrieben, wie ich gelesen habe. Ich hatte ein Jugendleben, das mit Kultur, Literatur, Kunst und Poesie verflochten war.

     Ich habe 35 Länder auf der ganzen Welt bereist. Jedes Land, das ich besucht habe, war für mich eine neue Welt, eine neue Universität. Je mehr ich lese, desto mehr schreibe ich, und je mehr ich schreibe, desto mehr lese ich.

     Ich habe Konferenzen in verschiedenen Ländern gegeben, ich wurde zu kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen eingeladen.

     Ich konzentriere mich derzeit auf die Geschichte der Religionen und die Geschichte der Zivilisationen. Ich versuche, Religionen und ihre Geschichte im Lichte heiliger Bücher, altertümlicher Tafeln, archäologischer Funde und wissenschaftlicher Daten sachlich und objektiv zu schreiben.

     Wissenschaftliche Studien auf Türkisch, Sozialkunde auf Deutsch, Literaturwissenschaft auf Kurdisch. So läuft mein Leben.

     Aber heute werde ich Ihnen von meinem neuesten Buch und seiner Geschichte erzählen. Weil ich hierher gerufen wurde, um darüber zu sprechen.

     Meine lieben Schwestern und Brüder; geschätzte Gäste, geschätzte Teilnehmer; die schönen Menschen im schönen Gronau;

      Heute gibt es über 200 “unabhängige” Länder/Staaten auf der Welt. 193 von ihnen sind Mitglieder der Vereinten Nationen.

      Wenn wir eine Weltkarte in die Hand nehmen und uns alle Länder/Staaten der Erde anschauen, sehen wir das: Während diese “künstlichen Länder/Staaten”, deren Zahl bei etwa 200 liegt, ans Licht gebracht wurden, mindestens ebenso viele “natürliche Länder” als Identitäten wurden zerstört und von der Landkarte gelöscht.

      Wir nennen diese “verlorenen Länder”.

      Diese Länder gibt es auf allen fünf Kontinenten der Welt.

     In Europa sind ihre Namen “Katalonien”, “Baskenland”, “Galicien”, “Korsika”, “Sardinien”, “Südtirol”, “Wales”, “Schottland”, “Färöer-Inseln”, “Friesland”, “Lappland”

      In Asien heißen sie “Kurdistan”, “Lazistan”, “Abchasien”, “Belutschistan”, “Kaschmir”, “Arakan”, “Tibet”

      Ihre Namen sind “Ogaden”, “Azawad” in Afrika, “Grönland”, “Lakota” in Amerika…

      Wir nennen sie “verlorene Länder der Geographie der Erde”. Sie sind die “verlorenen Länder” der Welt, die “verlorenen Geographien” der Länder der Erde.

     Sie sind nicht frei, weil; sie sind nicht unabhängig.

      Sie können ihre Namen nicht auf der Weltkarte finden. Weil sie gelöscht wurden. Sie löschten ihre Namen gewaltsam.

      Sie haben es verboten.

     Sie verboten ihre Namen, Identitäten, Namen von Städten und Dörfern, Namen von Bergen und Flüssen, die Sprachen, die sie sprachen, ihre Kulturen, Religionen und Überzeugungen, Bräuche und Traditionen, Lieder, Gedichte und Lieben, versuchten es zu zerstören und vollständig auszurotten.

     Hier in diesem Buch beschreibe ich die “verlorenen Länder” auf dem europäischen Kontinent. Mein Buch “Die Verlorenen Länder Europas” stellt diese “nicht selbstständigen Länder” in Europa vor.

     Mein 244-seitige Buch “Die Verlorenen Länder Europas” beschreibt, wie der Name schon sagt, die Völker und Geografien, die auf dem europäischen Kontinent in ethnische und nationale Kämpfe verwickelt sind. In dieser Hinsicht zeigt das Buch deutlich, dass Europa, das Ländern auf anderen Kontinenten konsequent Gerechtigkeit, Gleichheit und Demokratie gewährt, auch selbst keine saubere Erfolgsbilanz in Bezug auf ethnische Fragen und Minderheiten hat.

     Es gibt 47 Geografien in dem Buch, die ich “verlorene Länder” nenne. Diese Regionen auf dem europäischen Kontinent sind: Katalonien, Baskenland, Galicien, Andalusien, Gibraltar, Azoreninseln, Korsika, Sardinien, Sizilien, Friaul – Julisch Venetien, Aostatal, Süd-Tirol, Friesland, West-Luxemburg, Normandie, Kanalinseln, Wales, Schottland, Insel Man, Nordirland, Färöer-Inseln, Lappland, Spitzbergen, Åland-Inseln, Karelien, Nenzen, Komi, Baschkortostan, Udmurtien, Tatarstan, Mari El, Tschuwaschien, Mordwinien, Kalmückien, Dagestan, Tschetschenien, Inguschetien, Ossetien, Kabardino – Balkarien, Karatschai – Tscherkessien, Adygeja, Krim, Transnistrien, Gagausien, Vojvodina, Sandžak und Süd-Mazedonien.

     Es gibt viele Studien zu jeder dieser Regionen, die separat erwähnt werden. Aber es gibt jedoch keine umfassende Studie, in der all diese Geografien in Europa gemeinsam bearbeitet und ganzheitlich behandelt werden. Insofern ist mein Buch “Die Verlorenen Länder Europas” die erste Studie zu diesem Thema.

     Liebe Gäste, liebe Teilnehmer;

     Warum interessiere ich mich für ein solches Thema? Warum hatte ich das Bedürfnis, ein solches Buch zu schreiben? Warum interessieren mich Dinge wie diese so sehr, die so wenige Menschen interessieren?

     Um das zu verstehen, muss man wohl in meine Kindheit zurückgehen. Wissen Sie, wenn Sie ein psychisches Problem oder ein Trauma haben, gehen Sie zu einem Psychologen und der Psychologe sagt: “Wir müssen in Ihre Kindheit zurückgehen”, so wie hier.

     Ich bin in der Osttürkei geboren, an einem niedlichen Ort in Kurdistan.

      Ich bin bei meiner Mutter aufgewachsen. Meinen Vater, der als Arbeiter in Deutschland arbeitete, sah ich früher alle zwei Jahre, und er nur für ein paar Wochen. Ich würde ihn als “Gast” betrachten.

     Ich wurde von 10 Frauen erzogen, 1 davon war meine Mutter, 2 von meiner Tante und 7 von meiner Schwester. Unser Haus war ein Mädchenhaus. Als kleiner Junge in diesem Haus wuchs ich in den Händen meiner älteren Schwestern und Tanten auf, die den ganzen Tag damit verbrachten, mich zu streicheln, zu beißen, zu weinen, zu kuscheln und mit mir zu spielen.

      Bis ich 7 Jahre alt war, kannte ich nur meine Muttersprache Kurdisch.

     Ich kam mit 7 Jahren in die Grundschule und konnte kein Türkisch. Die Unterrichtssprache in der Schule war eine Sprache, die ich nie kannte: Türkisch.

     In den ersten Schultagen fragte mich unser Klassenlehrer nach dem Namen meines Vaters und ich wurde geschlagen, weil ich nicht antworten konnte. Mein Lehrer sagte, “Wieso weißt du den Namen deines Vaters nicht?” und schlug mich.

     Eigentlich wusste ich natürlich den Namen meines Vaters, aber da ich kein Türkisch konnte, konnte ich die Frage der Lehrerin nicht verstehen. Bei diesem Ereignis bekam ich die erste “Lehrerprügelung” in meinem Schülerleben.

     Ich habe diese erste Prügelstrafe in den folgenden Jahren nie vergessen. Der Schmerz begleitete mich immer, wohin ich auch ging. Mit diesem, diese Prügel waren jedoch eine Prügel, die mich übermäßig ausgepeitscht.

     Die ersten Monate der ersten Grundschulklasse verbrachte ich damit, dem Lehrer zuzuhören, dass ich kein Wort verstand. Im Laufe der Monate lernte ich Türkisch. Die erste Klasse habe ich mit guten Noten abgeschlossen und auch Türkisch gelernt.

     Währenddessen erledigte mein Vater in Deutschland die Behördengänge und Papiere der Familienmitglieder und nahm uns alle mit. Wir sind als Familie in den Sommerferien nach der ersten Klasse nach Deutschland gezogen. Im Dorf Laufach, Landkreis Aschaffenburg, Provinz Unterfranken, Bundesland Bayern, setzte ich meine meine Grundschulausbildung fort.

     Ich habe mein zweites Grundschuljahr in Deutschland begonnen und die Unterrichtssprache der Schule ist wieder eine Sprache, von der ich kein Wort verstehe: Deutsch.

     Können sie euch vorstellen? Bis zum 7. Lebensjahr können sie nur ihre Muttersprache: Kurdisch.

     Sie kommen mit 7 Jahren in die Grundschule und die Unterrichtssprache der Schule ist eine Sprache, die sie gar nicht beherrschen: Türkisch.

     Sie ziehen nach einem Jahr in ein anderes Land. Dort kommen sie in die zweite Klasse und die Unterrichtssprache der Schule ist wieder eine Sprache, die sie gar nicht beherrschen: Deutsch.

     Ich war bereits in der 3. Klasse, bis ich anfing, ein normales Schülerleben zu führen, wo ich wie alle anderen verstehen konnte, was in der Klasse gesagt wurde, und wie die anderen Schüler in der Klasse meine Probleme schildern konnte.

     Während ich mit 7 Jahren nur meine Muttersprache sprechen konnte, beherrschte ich zwei Jahre später mit 9 Jahren drei Sprachen: Kurdisch, Türkisch und Deutsch.

     Während ich in meiner Kindheit noch zwischen 3 Sprachen gerungen habe und mit diesem kindlichen Verstand fragte “was ist los?, wer sind wir?, was sind wir?” und versuche zu verstehen, wurde ich von meiner Familie in Deutschland zu einem Korankurs geschickt und lernte gleichzeitig den Koran zu lesen. Ich war erst 10 Jahre alt, als ich zum ersten Mal den originalen Koran in arabischer Schrift rezitierte, das heißt, als ich ihn von Anfang bis Ende las.

     Wie sie wissen, beginnt der Englischunterricht in Deutschland in der Schule ab der 5. Klasse. Ab der 5. Klasse lernte ich auch Englisch.

     Nun, meine lieben Schwestern und Brüder, versuchen Sie sich jetzt vorzustellen, was ich in meiner Kindheit zwischen 7 und 12 Jahren durchgemacht habe:

     Bis zum 7. Lebensjahr spreche ich nur meine Muttersprache: Kurdisch.

     Mit 8 Jahren spreche ich zwei Sprachen: Kurdisch und Türkisch.

     Mit 9 Jahren spreche ich drei Sprachen: Kurdisch, Türkisch und Deutsch.

     Im Alter von 10 Jahren spreche ich drei Sprachen, außerdem kann ich den originalen Koran lesen, der im arabischen Alphabet geschrieben ist.

     Mit 12 Jahren spreche ich vier Sprachen, außerdem kann ich den Koran lesen.

     Wir blieben drei Jahre in Deutschland. Als ich Mitte der 5. Klasse der Grundschule war, kehrten wir als Familie “für immer” in die Türkei zurück. Ich setzte meine Ausbildung in der Türkei dort fort, wo ich aufgehört hatte, beginnend mit der 5. Klasse.

     Als ich mit 19 Jahren anfing zu schreiben, war ich vielleicht der jüngste Schriftsteller in der Türkei. Ich hatte “Leser” in verschiedenen Regionen der Türkei, in Sakarya, Konya, Malatya, Diyarbakır, Batman, Van; als ich gerade so jung war.

     Natürlich sage ich das nicht, um mein schriftstellerisches Leben zu loben. Ich muss deshalb angeben, dass ich noch vor ein paar Jahren ein Schüler, der von seinem Lehrer geschlagen wurde, weil er kein Türkisch konnte.

     In meiner ersten Universitätsprüfung nach dem Abitur habe ich im Bereich “Türkisch” von 76 Fragen 76 richtig beantwortet.

     76 Fragen, 76 Antworten; alles richtig. Auf “Türkisch”.

     Seit ich eine solche Kindheit und Jugend als Kurde hatte, sondern nicht nur ich, da Millionen von Kurden eine solche Kindheit und Jugend erlebt haben, habe ich mich schon immer für Geographien und Völker auf der Welt interessiert, deren Situationen wie die der Kurden und Kurdistans sind.

     Anfang der 1990er Jahre, als ich noch Student in Diyarbakir war, dem Zentrum Kurdistans, durch den Besuch der Regionen Ostanatolien, Südostanatolien, Schwarzes Meer und Zentralanatolien, mit anderen Worten, die alten Länder Kurdistan und Lazistan, Distrikt für Distrikt, habe ich mein Buch mit dem Titel “Adını Arayan Coğrafya” (Eine Geographie, die ihren Name sucht) geschrieben, das die echten Namen der Siedlungen in kurdischer, lazischer, georgischer, armenischer, griechischer und arabischer Sprache sammelt, deren Namen aufgrund der Assimilationspolitik des türkischen Staates geändert wurden. Mein Buch ist das erste Buch, das zu diesem Thema in der Geschichte der Republik geschrieben wurde, und es ist das erste Werk, das als Ergebnis ernsthafter Arbeit vorgelegt wurde. In meinem Buch mit dem Titel “Adını Arayan Coğrafya” (Eine Geographie, die ihren Name sucht) gibt es alte echte Namen von 40 Provinzen, 368 Bezirken und 7526 Dörfern, deren Namen in unserem Land geändert wurden.

     1995 kam ich zurück nach Deutschland, diesmal zum Studium, und lebe seitdem in diesem wunderbaren Land.

     Ich kann sagen, dass es die beste Entscheidung meines Lebens war, nach Deutschland zu kommen und mich hier niederzulassen. Weil ich dieses Land liebe. Deutschland ist meiner Meinung nach der zivilisierteste, demokratischste und sozialste Staat der Welt. Ich liebe den deutschen Staat, die deutsche Nation und besonders die deutsche Sprache.

     Nach dem großen Erdbeben in der Region Kaschmir in Pakistan im Jahr 2006 habe ich den Menschen in Kaschmir humanitäre Hilfe gebracht.

     Mein zweites Buch “Gülistan” (Rosengarten), ist ein Gedichtbuch, der meine Gedichte in 3 Sprachen (Türkisch, Kurdisch, Deutsch) enthält und 2012 erschienen ist. In meinem Gedichtbuch gibt es Gedichte, die ich über diese Geografien geschrieben habe, die ich “verlorene Länder” nenne, die keine Identität haben, das heißt, deren Namen nicht auf den Karten stehen. In diesem Gedichtbuch, genau wie in meinem neuen deutschen Buch, begeben sie sich auf eine poetische Reise in diese “verlorenen Länder”.

     Ende 2012 wurde ich als Journalist zu einem lebendigen Zeugen des Völkermords an den unterdrückten Rohingya in den Arakan-Gebieten zwischen Myanmar und Bangladesch. Ich war der erste Journalist, der dieses Massaker der Welt ankündigte.

     Mein drittes Buch “Guldexwîn”; ist ein Kinderbuch und auf Kurdisch. Veröffentlicht im Jahr 2013. Ja, mein drittes Buch ist ein “Kinderbuch” und ich habe es in meiner Muttersprache Kurdisch geschrieben.

     In den folgenden Jahren schrieb ich mehrere weitere Bücher in den Bereichen Geschichte, Religion, Denken und Literatur.

     2017 fanden im Abstand von einer Woche in Kurdistan im Norden Iraks und Katalonien im Südosten Spaniens “Unabhängigkeitsreferenden” statt. Beide haben über 90% JA-Stimmen bekommen, aber sie haben sie trotzdem blockiert. Die Staaten Irak, Iran und Türkei in Kurdistan sowie der Staat Spanien in Katalonien versuchten dies zu verhindern. Während dieser Zeit schrieb ich Artikel auf Katalanisch, um den Unabhängigkeitsmarsch Kataloniens zu unterstützen.

     2020 wurde mein 8. Buch “Frizya ve Günümüzde Frizler” (Friesland und Heute die Friesen) in der Türkei veröffentlicht. Mein Buch hat die Auszeichnung, das erste Buch zu sein, das auf Türkisch über Friesland und Friesen geschrieben und in der Türkei veröffentlicht wurde. Das Buch hatte eine große Wirkung in den internationalen Medien, insbesondere in den niederländischen und friesischen Medien. Nachrichten und Artikel über mein Buch wurden in 5 verschiedenen Ländern (Türkei, Niederlande, Friesland, Kurdistan, Deutschland) und 6 verschiedenen Sprachen (Türkisch, Flämisch, Friesisch, Englisch, Dänisch, Deutsch) verfasst. Internationale Medien kündigten mein Buch mit dem Titel “Das erste Buch in der Türkei über Friesland und Friesen ist erschienen” der Öffentlichkeit an.

     Jetzt endlich, im Dezember 2022, stehe ich mit meinem Buch “Die Verlorenen Länder Europas” vor meiner 8 Milliarden großen Familie. Ich bin vor Ihnen.

     Das Thema des Buches ist immer noch dasselbe, wieder ähnlich. Weil meine blutende Wunde immer dieselbe ist, unsere Schmerzen immer ähnlich sind.

     Meine lieben Schwestern und Brüder; geschätzte Gäste, geschätzte Teilnehmer; die schönen Menschen im schönen Gronau;

     Zu Beginn meiner Rede sagte ich:

     Das Leben ist zweigeteilt. In diesem vorübergehenden Leben, das wir leben, gibt es Freude und Glück sowie Schmerz und Traurigkeit. Wenn wir also Dinge erleben, die uns glücklich machen, erleben wir auch Dinge, die uns leiden lassen.

     Aber das Leben hält auch interessante Zufälle und Überraschungen bereit.

     Denken Sie darüber nach: Im Dezember 2022 erscheint ein Buch von mir auf Deutsch. Was ist das Thema des Buches? Wir sind gegen Grenzen. Wir wenden uns gegen die von Staaten gezogenen Grenzen, die Teilung von Ländern, die Auflösung der Menschheitsfamilie und ihre Beschränkung auf verschiedene Ländergrenzen.

     Also, nachdem das Buch erschienen ist, wo bekomme ich die erste Konferenzeinladung? Aus Gronau, von den schönen Menschen dieser schönen Stadt.

     Also direkt von der deutsch-niederländischen Grenze, vom Nullpunkt der Grenze.

     Und gerade jetzt, während ich in diesem Saal mein Buch vorstelle, das sich gegen Grenzen stellt, während ich zu Ihnen rufe, “Komm, lasst uns die Grenzen aufheben”, steht ein Satz auf einer Begegenusstätte-Oase über der Grenzlinie, die nur 4 Kilometer von hier entfernt ist: “GOTT KENNT KEINE GRENZEN”.

     Was für ein interessanter Zufall und was für eine schöne Überraschung, nicht wahr?

     Ich war heute dort und habe es mir angesehen. Die Organisatoren haben mich dorthin gebracht, ich danke ihnen.

     Als ich den Satz “GOTT KENNT KEINE GRENZEN” an der Grenze sah, dachte ich an die Worte des Indianerhäuptling Joseph: “Als die Erde geschaffen wurde, gab es keine Grenzlinien darauf. Es ist nicht Sache der Menschen, es zu teilen.”

     Wie schön sagten die Indianer, oder? Ich glaube nicht, dass ich Ihnen sagen muss, wie schmerzhaft die Grenzen sind, besonders für die Kurden, wie wir, die die Kinder Kurdistans sind, die in 5 Teile geteilt sind.

     Danke, dass Sie mir geduldig zugehört haben.

     Das Leben ist schön mit Überraschungen. Ich wünsche euch allen ein Leben voller Überraschungen.

     GEMEINDE GRONAU & AUSTAUSCH UND INTEGRATION

     9. MÄRZ 2023

 


Parveke / Paylaş / Share

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir